Ausgebombter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschichte der Stadt Ingelheim — Die Geschichte Ingelheims lässt sich mehrere Jahrtausende zurückverfolgen. Im Mittelalter hatte Ingelheim als Ort einer Kaiserpfalz besondere Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Antike 3 Mittelalter … Deutsch Wikipedia
Grünenbecke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heinrich Held (Theologe) — Heinrich Held (* 25. September 1897 in St. Johann, Saar; † 19. September 1957 in Düsseldorf) war deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Einzelnachweise/Quellen … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Pforzheim-Ittersbach — Kleinbahn Pforzheim–Ittersbach Kursbuchstrecke (DB): 304d (1944), 319e (1964) Streckenlänge: 19,4 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) … Deutsch Wikipedia
Meinerzhagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nietzsche-Archiv — Das Nietzsche Archiv Das Nietzsche Archiv war die erste Einrichtung, die sich der Archivierung, Erschließung und Herausgabe von Dokumenten zu Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche widmete. Das Archiv wurde 1894 in Naumburg gegründet… … Deutsch Wikipedia
Nietzsche Archiv — Das Nietzsche Archiv Das Nietzsche Archiv war die erste Einrichtung, die sich der Archivierung, Erschließung und Herausgabe von Dokumenten zu Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche widmete. Das Archiv wurde 1894 in Naumburg gegründet… … Deutsch Wikipedia
Pforzheimer Kleinbahn — Pforzheim–Ittersbach Kursbuchstrecke (DB): 304d (1944), 319e (1964) Streckenlänge: 19,4 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) … Deutsch Wikipedia
Rosa von Österreich — Erzherzogin Rosa von Österreich, ab 1928 Rosa Herzogin von Württemberg (* 22. September 1906 in Parsch bei Salzburg; † 17. September 1983 in Friedrichshafen) war die Tochter von Erzherzog Peter Ferdinand von Österreich Toskana und Prinzessin… … Deutsch Wikipedia
Rosenburg (Gemeinde Rosenburg-Mold) — (Dorf) Ortschaft Rosenburg Katastralgemeinde Rosenburg … Deutsch Wikipedia